ENERWA-Abschlusskonferenz am 9. März 2017
save the date 9. März 2017.
save the date 9. März 2017.
Halbzeit der Projektlaufzeit – 4. Projekttreffen in Mülheim an der Ruhr. Nach nun mehr der Hälfte der Projektlaufzeit fand im November 2015 das halbjährliche Projekttreffen in Mülheim an der Ruhr statt.
Ein Jahr ENERWA – 3. Projekttreffen in Aachen. Das 3. Projekttreffen wurde am 6./7. Mai 2015 am Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW) e.V. nach mittlerweile bewährtem Verfahren durchgeführt.
Wo sind energetische Optimierungspotenziale in der Wasseraufbereitung und wie können diese genutzt werden? Abhängig von den lokalen Randbedingungen kann der Energieverbrauch der Wasseraufbereitung einen wesentlichen Anteil an den Betriebskosten der Wasserversorgung darstellen.
Die Energie- und Wasserversorgung befindet sich in einem vielschichtigen Wandel, der durchaus soziale und gesellschaftliche Folgewirkungen haben kann. Optimierungsprozesse können nur zügig umgesetzt werden, wenn betroffene Bürger in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden.