Ergebnisse zum ENERWA-Forschungsprojekt
Im Projekt ENERWA wurden Optimierungspotenziale zur Einsparung, Gewinnung und Speicherung von Energie im wasserwirtschaftlichen Gesamtsystem untersucht. Das Projekt nahm dabei vier Versorgungsregionen mit hohem energetischem Potenzial auf verschiedenen Ebenen der Prozesskette in den Fokus. Als Ergebnis entstand u.a. ein Leitfaden, in dem Talsperrenbetreiber, Wasserversorger und Netzbetreiber Anregungen und Anleitungen zur energetischen Optimierung ihrer Anlagen finden. Interessierte Fachleute können sich auch mit den im Projekt entwickelten Webdiensten ein grundlegendes Verständnis über energetische Optimierungsmöglichkeiten aneignen und neue Impulse zur energieeffizienten Gestaltung ihrer wasserwirtschaftlichen Teilsysteme erhalten.
Hier finden Sie die Projektergebnisse, die in ENERWA erzielt wurden, strukturiert in Kategorien:
☰ Leitfaden
Der „Handlungsleitfaden zur Energieoptimierung von Talsperren, Trinkwasseraufbereitung und Verteilernetz“ gibt Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der Untersuchung von energetischen Optimierungspotentialen in Teilsystemen und Verbund.
☰ Webdienste
Die ENERWA-Tools helfen ihnen zentrale Projektergebnisse interaktiv zu erleben um Anregungen zur energetischen Optimierung Ihres Anlagensystems zu bekommen.
☰ Veröffentlichungen
In ENERWA wurden Ergebnisse zu vielen verschiedenen Themen erarbeitet. Finden Sie die passende Veröffentlichung zu Ihrem Bereich, indem Sie auf das entsprechende Themenbild klicken: