Optimierungshinweise werden in Form einer gesamtsystemischen Analyse am Beispiel eines konkreten Wasserwerks gegeben. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten, den Webdienst „Optimierungsratgeber“ zur energieeffizienten Wasseraufbereitung zu nutzen, die dem Anwender hilft, verborgene Energieeinsparpotenziale in seinen Wasseraufbereitungsprozessen zu entdecken.
Wasserwirtschaftliche Optimierungsvarianten
/in Kostenoptimierung, Optimierungsmaßnahmen, Talsperrenbetrieb Ergebnisbericht /von Administrator
Ökonomische Rahmenbedingungen – Wasserwirtschaftliche Optimierungsvarianten
Die Motivation zur Durchführung von Maßnahmen zur Energieeinsparung, -rückgewinnung und –speicherung kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Wesentliche Treiber scheinen jedoch vor allem die mit dem Energieverbrauch einhergehenden Kosteneinsparpotentiale, aber ebenso auch ökologische Motive zu sein. Weiterlesen